Quelle: https://www.youtube.com/watch?v=Ar9l8Iiu9eM
Besonderheiten
- Diese Pizza kann man auch auf Vorrat backen: Dabei wird sie statt 20 Min, ca. 10 Min. gebacken. Dann lässt man sie abkühlen und packt sie in eine Frischhaltefolie. So kann man sie später bei 220-240 Grad Ober-/Unterhitze in 10 Minuten fertig backen.
- Sobald der Teig in Kugeln geformt wurde kann wahlweise, wenn man den Teig am selben Tag verwenden möchte, das Ganze 30-60 Min. bei Zimmertemperatur aufgehen lassen. Oder wenn man, z.B. am Folgetag nach der Arbeit nicht mehr so lange warten möchte, einfach den Teig über Nacht im Kühlschrank aufgehen lassen.
- Gemüsereste und sonstige Reste können für eine Pizza verwendet werden
- Wenn man mehrere Teigblätter macht, kann man leicht verschiedene Pizza-Sorten (Thunfisch, Suzuk) in einem Rutsch zubereiten
- optional: Brotback- oder Küchenmaschine zum Teig kneten von Vorteil
- optional für 4 kleinere Pizzen werden 4 abdeckbare Schüsseln benötigt
- optional 1 Blech mit Löchern anschaffen (die Löcher sorgen dafür, dass die Pizza schön knusprig wird)
Zutaten für 4 runde Pizzen (Für ein rechteckiges großes Backblech etwas die Hälfte der Zutaten nehmen)
Zutaten für den Teig
- 900g Mehl
- 500ml Wasser
- 2-3 TL Salz
- 1/2 EL Hefe (21 g) oder 2 Päckchen Trockenhefe
- 2 EL Zucker (dadurch bekommt die Hefe Nahrung und kann besser aufgehen)
- 2 TL Salz
- Pfeffer
- 6 EL Olivenöl
Zutaten für die Soße
- 1 Dose Tomatenstücke (400 g)
- 100 g Tomatenmark (macht eine Soße fest bzw. dickflüssig)
- 1 geriebene Knoblauchzehe
- etwas Pfeffer
- 1 EL Oregano
- 1/2 TL Zucker (gibt den Tomaten Geschmack und nimmt die Säure ein bisschen weg)
- 1 EL Basilikum
- 1 Pr. Chili
- 1 TL Salz
- Pfeffer
Die Größe der Mozzarella Stücke |
- 4 große Mozzarella Bälle
- 400 g Gouda am Stück, gerieben
Zutaten für 2 Pizza Sucuk:
250 g Sucuk (Knoblauchwurst)
1 rote Paprika
60 g schwarze Oliven, entsteint
evtl. Peperoni
Zutaten für 2 Pizza Thunfisch:
2 Dosen Thunfisch
2 Zwiebeln
evtl. schwarze Oliven
Zubereitung:
1. Hefe ins Wasser zerdrücken, Zucker ebenfalls hinein und durchrühren
2. Mehl und Salz hinzufügen und zu einem Teig verkneten.
3. Zum Schluss das Olivenöl (und als Geheimtipp etwas frisch gemahlenen Pfeffer) zufügen und den Teig mindestens 10 Minuten (in der Knetmaschine) kneten.
Zwischentipp
4. Teig in 4 Portionen aufteilen und jede Teigportion zu einer Kugel formen, mit Olivenöl bestreichen und jeweils in eine Schüssel geben, abdecken und ca. 30-60 Min. aufgehen lassen.
5. Für die Pizzasoße alle Zutaten gut verrühren. Wer keine Tomatenstücke möchte, kann die Soße mit einem Stabmixer pürieren.
6. Mehl auf die Arbeitsfläche streuen und den Pizzateig darauf flachdrücken. Dabei vor allem innen drücken, damit außen ein erhöhten Rand entsteht.
7. Das Blech einölen und den Pizzateig hinein tun. (im Blech nach Bedarf nachformen)
8. Den Teig mit Tomatensoße beschmieren
9. Mozzrellastückchen verteilen (liegt unter den anderen Zutaten, weil er so schön verläuft)
Sucuk Pizza
- Mit Paprikastücken und schwarzen Oliven bestreuen
- anschließend die Sucuk Wurst und Gouda oben drauf
Thunfisch Pizza
- mit Thufisch, (optional schwarze Oliven), Zwiebeln und Gouda bestreuen
10. Im vorgeheizten Offen auf der untersten Einschubleiste ca. 20 Min. backen.
Kleine Paprikastückchen auf die Suzuk Pizza |
Zubereitung der Pizza:
Teigballen auf eine bemehlte Arbeitsfläche legen, mit den Händen leicht flach drücken. Mit beiden Händen einen Rand formen und den Teig wie im Video gezeigt dehnen, sodass der Teig einen Durchmesser von etwa 30 cm bekommt.
Mit 2 EL Soße bestreichen. Jede Pizza mit 1 Mozzarella Ball belegen. Wunschzutaten darüber verteilen und jede Pizza mit jeweils 100 g Gouda bestreuen.
Im vorgeheizten Ofen bei 230°C ca. 20 Min. backen.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen