Mittwoch, 22. November 2017

Ofenkartoffeln mit frischen Kräutern [Zubereitet]

Sehr leichtes, schnell zubereitbares, günstiges und gesundes (frische Knoblauchzähe im Tzatziki) Gericht

Erst mal meine Anmerkungen
Zu den Bratkartoffeln:
Bei den Kartoffeln habe ich statt den Blättern, drei Gewürze gestreut: Majoran, Thymian und Oregano. Was natürlich viel günstiger ist.
Das Backblech auf die unterste Schiene geschoben und die Kartoffeln sind perfekt gebacken gewesen.

Zum Tzatziki:
- Habe noch einige dieser kleinen Gurken klein geschnitten und hinzugefügt. Passt sehr gut.

- Schmand und Sahne hatte ich nicht genommen. Mama meinte, mit 1 Becher Creme Fraiche und etwa 1 EL ginge das auch. So habe ich das gemacht. Viel weniger Fett dadurch und schmeckt trotzdem gut.  Schnittlauch hab ich nicht gehabt. Nur Dill.
- Tzatziki gut salzen

Ofenkartoffeln mit frischen Kräutern
Quelle: https://www.chefkoch.de/rezepte/839381188998764/Ofenkartoffeln-mit-frischen-Kraeutern.html

Arbeitszeit: ca. 15 Min. / Schwierigkeitsgrad: simpel


Zutaten für 2 Portionen

6 großeKartoffel(n)
Olivenöl
Salz
Kräuter, frische, nach Belieben, je nach Größe Blätter oder Zweiglein

Zubereitung

Die Kartoffeln waschen (evtl. mit einer Bürste schrubben) und quer halbieren.

Ein Backblech mit Backpapier auslegen. Die Kartoffeln mit der Schnittseite nach oben auf das Backblech legen und die Schnittfläche mit Öl bepinseln und salzen. Einen Zweig, Stängel oder ein Blatt von den verschiedenen Kräutern auflegen: Ich verwende gerne folgende frische Kräuter: z.B. Rosmarin, Salbei , Thymian, Orregano, Dill, Petersilie, Schnittlauch oder Bärlauch. Die Kartoffel umdrehen, also mit der Schnittfläche nach unten auf das Backblech legen. Die Rückseite der Kartoffel auch mit Öl bepinseln und ebenfalls salzen.
Bei ca.180° (Umluft) ca. 40 Minuten backen - je nach Größe der Kartoffeln. Evtl. Garprobe mit einem Holzspieß machen. Die Kartoffeln mit der Schnittfläche nach oben auf einer Platte oder einem Teller anrichten.

Passt prima zum Grillen und auf Partys oder Buffets kommt das immer gut an. Wer nicht so gerne Olivenöl mag ersetzt es einfach durch anderes Öl.

Dazu passt auch sehr gut "Majas Tzatziki"

Majas leckerer Dip oder Tzatziki

Quelle: https://www.chefkoch.de/rezepte/1063001211619820/Majas-leckerer-Dip-oder-Tzatziki.html


Zutaten
250 gQuark, (Magerquark)
1 BecherSchmand (oder lt. Mama 1 Becher Creme Fraiche)
1/2 BecherSahne (oder lt. Mama 1-2 EL Milch = weniger Fett)
1/2 Knoblauchzehe(n)
Kräutersalz
Pfeffer, schwarzer (aus der Mühle)
2 TLDill - Spitzen, getrocknete oder frischen Schnittlauch

      Optional 2-3 kleine Gurken

Zubereitung

Knoblauch pressen und mit dem Quark, Schmand und der Sahne verrühren, Dillspitzen oder Schnittlauchröllchen dazugeben. Mit Kräutersalz und Pfeffer abschmecken.
Der Dip passt einfach zu allem, z.B. Pellkartoffeln, Ofenkartoffeln, Rohkostplatten, Gegrilltem u.s.w. .