Mittwoch, 22. November 2017

Ofenkartoffeln mit frischen Kräutern [Zubereitet]

Sehr leichtes, schnell zubereitbares, günstiges und gesundes (frische Knoblauchzähe im Tzatziki) Gericht

Erst mal meine Anmerkungen
Zu den Bratkartoffeln:
Bei den Kartoffeln habe ich statt den Blättern, drei Gewürze gestreut: Majoran, Thymian und Oregano. Was natürlich viel günstiger ist.
Das Backblech auf die unterste Schiene geschoben und die Kartoffeln sind perfekt gebacken gewesen.

Zum Tzatziki:
- Habe noch einige dieser kleinen Gurken klein geschnitten und hinzugefügt. Passt sehr gut.

- Schmand und Sahne hatte ich nicht genommen. Mama meinte, mit 1 Becher Creme Fraiche und etwa 1 EL ginge das auch. So habe ich das gemacht. Viel weniger Fett dadurch und schmeckt trotzdem gut.  Schnittlauch hab ich nicht gehabt. Nur Dill.
- Tzatziki gut salzen

Ofenkartoffeln mit frischen Kräutern
Quelle: https://www.chefkoch.de/rezepte/839381188998764/Ofenkartoffeln-mit-frischen-Kraeutern.html

Arbeitszeit: ca. 15 Min. / Schwierigkeitsgrad: simpel


Zutaten für 2 Portionen

6 großeKartoffel(n)
Olivenöl
Salz
Kräuter, frische, nach Belieben, je nach Größe Blätter oder Zweiglein

Zubereitung

Die Kartoffeln waschen (evtl. mit einer Bürste schrubben) und quer halbieren.

Ein Backblech mit Backpapier auslegen. Die Kartoffeln mit der Schnittseite nach oben auf das Backblech legen und die Schnittfläche mit Öl bepinseln und salzen. Einen Zweig, Stängel oder ein Blatt von den verschiedenen Kräutern auflegen: Ich verwende gerne folgende frische Kräuter: z.B. Rosmarin, Salbei , Thymian, Orregano, Dill, Petersilie, Schnittlauch oder Bärlauch. Die Kartoffel umdrehen, also mit der Schnittfläche nach unten auf das Backblech legen. Die Rückseite der Kartoffel auch mit Öl bepinseln und ebenfalls salzen.
Bei ca.180° (Umluft) ca. 40 Minuten backen - je nach Größe der Kartoffeln. Evtl. Garprobe mit einem Holzspieß machen. Die Kartoffeln mit der Schnittfläche nach oben auf einer Platte oder einem Teller anrichten.

Passt prima zum Grillen und auf Partys oder Buffets kommt das immer gut an. Wer nicht so gerne Olivenöl mag ersetzt es einfach durch anderes Öl.

Dazu passt auch sehr gut "Majas Tzatziki"

Majas leckerer Dip oder Tzatziki

Quelle: https://www.chefkoch.de/rezepte/1063001211619820/Majas-leckerer-Dip-oder-Tzatziki.html


Zutaten
250 gQuark, (Magerquark)
1 BecherSchmand (oder lt. Mama 1 Becher Creme Fraiche)
1/2 BecherSahne (oder lt. Mama 1-2 EL Milch = weniger Fett)
1/2 Knoblauchzehe(n)
Kräutersalz
Pfeffer, schwarzer (aus der Mühle)
2 TLDill - Spitzen, getrocknete oder frischen Schnittlauch

      Optional 2-3 kleine Gurken

Zubereitung

Knoblauch pressen und mit dem Quark, Schmand und der Sahne verrühren, Dillspitzen oder Schnittlauchröllchen dazugeben. Mit Kräutersalz und Pfeffer abschmecken.
Der Dip passt einfach zu allem, z.B. Pellkartoffeln, Ofenkartoffeln, Rohkostplatten, Gegrilltem u.s.w. .

Dienstag, 3. Januar 2017

Klassische Rinderrouladen wie bei Mutti "Hausfrauenart" - Gastronomie Geflüster

http://www.hoga-pr.de/gastrovideo/recipe/leckere-rinderrouladen-hausfrauen-art/
https://www.youtube.com/watch?v=cAeQ-P7MptE

Montag, 2. Januar 2017

Wedges / Kartoffelecken [ZUBEREITET - schmeckt nicht]

Eigene Anmerkungen:
- muss auf jeden Fall das Rezept noch mal wiederholen, da mir einige Zutaten fehlten: nur wenig Pfeffer gehabt, und statt Paprikapulver hab ich Chili
- habe in nem anderen Video gesehen, dass es für die Kartoffeln nicht gut sei, sie über 150° zu backen. Bla bla krebserregend und so. Muss nicht stimmen, aber ich hatte es nicht eilig und den Tzatziki zuzubereiten dauert eh mehr als 20 Min. Also Kartoffeln auf Umluft für 40 Min. auf 160.
- Es müssen nicht die vorgegebenen Kartoffeln sein. Gerade die Drillinge sind extrem teuer.
- Die gar Kartoffeln an sich haben leider fast gar nicht geschmeckt, liegt aber wohl nicht so sehr am Rezept, sondern es waren welche aus Lidl und die waren auch nicht mehr ganz frisch. Die leckeren Kartoffeln, die ich für Majas Rezept von Chefkoch verwendet haben, waren aus REWE.
- Der Kräuterquark hingegen ist gar nicht mein Ding, obwohl ich Dill, Schnittlauch und Gurken verwendet habe. Da ist der Tzatziki von Maja 100 mal leckerer.

Positives:
Nun weiß ich zumindest, dass man so einen Quarkaufstrich mit Kräutern selber machen kann. Und 
diese hält mehrere Tage im Kühlschrank. Die kleinen Gurken sind auf jeden Fall super. Schnittlauch, Dill, Petersilie usw. Evtl noch mit Tomaten probieren.


Quelle:
https://www.youtube.com/watch?v=1jeKiEVJJAY

Zutaten

 Wedges
Kräuterquark
 Zubereitung
 
 Wedges

Zuerst werden die Kartoffeln gründlich gewaschen, die Triebe entfernt und, wenn nötig, gebürstet. Danach je nach Größe halbiert oder geviertelt. Den Knoblauch und den Rosmarin hacken und mit den Gewürzen und den Kartoffeln vermischen. 

Die gewürzten Kartoffeln werden auf Backpapier verteilt und im Backofen für etwa ca.20 Minuten bei 200° C Umluft goldgelb ausgebacken.

Kräuterquark
- Gamz klein schneiden: Schnittlauch, Petersillie, (optional frischen Liebstöckel, falls er wächst, sonst optional als Gewürz oder eben weglassen)
- Salz, etwas Pfeffer, eine Prise Zucker und halbe Zwiebel rein